Palau - Farben & Gassen
People & Street Architektur Fotografie Urlaub & Reise

Palau – Farben & Gassen

Palau ist so ein Ort, den man vielleicht nicht unbedingt auf dem Schirm hat und der einen dann umso mehr überrascht. Wobei ich gestehen muss, dass ich mich auf Sardinien überhaupt nicht ausgekannt habe.

Zwischen den pastellfarbenen Fassaden, den kleinen verwinkelten Gassen und der sehr entspannten Atmosphäre merkt man schnell: Hier lässt es sich aushalten. Das einzige, was hier anstregend war, war die Sonne, die den ganzen Tag ununterbrochen Licht in die Stadt geworfen hat.

Was Palau so besonders macht, ist diese Mischung aus Alltag und mediterraner Gelassenheit. Es gibt trotz des kleinen Fährhafens eigentlich so gut wie keinen touristischen Stress, keine aufgesetzten Attraktionen. Stattdessen aber viel echtes Leben, Licht und jede Menge Motive. Ich war an einem Markttag vor Ort, was bedeutet: bunte Kleider, handgefertigte Produkte, Gespräche in der Mittagssonne und dieser typische Geruch von Seife, Lebensmitteln, Stoff und heißem Asphalt. Eigentlich der perfekte Hintergrund für eine kleine Street-Fotografie-Serie.

Ein echtes Highlight für mich: die Gassen rund um das Ristorante da Roberto. Objekte, Schatten, Farben – alles passte. Genau dafür hatte ich auch mein neues Lieblingsobjektiv im Gepäck: das Canon RF 50mm f/1.4 L VCM. Ein wahnsinnig tolles Glas. Lichtstark, scharf bis in die Ecken und mit einem butterweichen Bokeh, das jedes Motiv nochmal lebendiger wirken lässt. Gerade bei Portraits oder spontanen Straßenszenen spielt es seine Stärken voll aus. An diesem Tag hätte ich mir dazu noch hin und wieder einen ND-Filter gewünscht.

Ich bin mehrere Stunden durch Palau gelaufen, habe mich treiben lassen, bin stehen geblieben, weitergezogen und habe dann mit sehr vielen Bildern auf der Speicherkarte irgendwann wieder den Heimweg angetreten.

So viele Eindrücke, so viele Details, die erst beim zweiten oder dritten Blick auffallen. Und genau das macht für mich diese Art der Fotografie aus: Nicht das große Spektakel suchen, sondern die Motive im Alltäglichen finden.

Wer also Sardinien bereist und Lust auf ein echtes Stück Insel-Alltag hat, abseits von Klischees und Postkartenmotiven, sollte Palau unbedingt mit auf die Liste setzen. Ganz wichtig dabei: Die Kamera nicht vergessen!

Unterstütze diesen Blog

Unser Server, die Domain und die ganze Technik kosten Geld. Du kannst uns helfen, diesen Blog werbefrei zu halten. Wie? Werde UnterstützerIn bei Patreon und erhalte dafür tolle Geschenke, oder trink doch einen Kaffee bei Ko-Fi mit uns - Wir danken dir!

Keine Kommentare

    Antworten

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..