Verfallene Industriebauten, einst prachtvolle Sanatorien, verlassene Bahnhöfe – Orte, an denen das Leben einst pulsierte und die heute in Stille gehüllt sind. Sie erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten, von Hoffnungen, Aufbrüchen und plötzlichen Enden. Diese Geschichten einzufangen, sie in Bildern und Worten lebendig zu machen, ist seit Jahren meine Leidenschaft.
Heute, am 07. März 2025, erscheinen meine drei neuen Bildbände, die euch mit auf eine Reise nehmen – zu den beeindruckendsten Lost Places in Ostwestfalen-Lippe, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. In jedem dieser Bücher versuche ich, die besondere Schönheit des Verfalls einzufangen. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte: Manche waren einst voller Leben, andere sind düstere Relikte der Vergangenheit. Manche sind beinahe unberührt, andere wurden geplündert, zerstört, vergessen.
Diese Bildbände sind meine Art, Orte zu bewahren, bevor sie für immer verschwinden. Es sind keine Hochglanzbilder, sondern ehrliche, authentische Dokumentationen einer Welt, die es bald nicht mehr geben wird.
Ostwestfalen-Lippe – Die vergessenen Orte meiner Heimat
Verlassene Orte in Ostwestfalen-Lippe ist für mich ein Herzensprojekt, denn viele der hier gezeigten Orte liegen in meiner Heimat. Ich habe sie unzählige Male besucht, ihre Geschichten erforscht und ihre letzten Momente festgehalten. Eine verwüstete Mühle, in der alte Tagebücher und Hausaufgaben aus einer anderen Zeit verstreut liegen.
Ein marodes Kurhaus, in dem einst Gäste Heilung suchten – heute ein Ort, an dem sich Natur und Verfall treffen. Ein verlassenes Drei-Sterne-Hotel, in dem die Betten noch gemacht sind und die Stille fast greifbar ist. Hier, mitten in Ostwestfalen-Lippe, offenbaren sich Orte, an denen die Vergangenheit noch spürbar ist – wenn man nur genau hinsieht.
Verlassene Orte in OWL
Rund 140 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken in
OWL zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann.
Brandenburg – Zwischen Militärgeschichte und Lost Places-Ikonen
Brandenburg ist ein Paradies für Lost Places-Fans. Kaum eine Region hat so viele verlassene Kasernen, Heilstätten und Fabriken. In meinem neuen Bildband führe ich euch an einige der eindrucksvollsten Orte: Verlassene Heilstätten, ein Krankenhaus, das den Wandel von der Lungenheilanstalt zur Lost-Places-Legende durchlebt hat, oder die SS-Brotfabrik, ein düsterer Ort, der bis heute von seiner Vergangenheit erzählt.
Die Bilder in diesem Band sind voller Kontraste: prachtvolle Architektur, die von Moos überwachsen wird. Zerbrochene Fenster, durch die das Licht wie durch ein altes Kirchenfenster fällt. Brandenburg steckt voller Geschichten – und ich habe einige davon eingefangen.
Verlassene Orte in Brandenburg
140 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen und dich auf eine Reise zu vergessenen Orten und spannenden Geschichten, die sich hinter den verfallenen Mauern verbergen, mitnehmen.
Nordrhein-Westfalen – Vergangenheit zwischen Industrie und Nostalgie
NRW ist ein Land der Gegensätze: Vom grünen Sauerland bis zum rauen Ruhrgebiet gibt es unzählige Orte, die dem Zahn der Zeit trotzen – oder ihm bereits zum Opfer gefallen sind. In meinem Bildband über Nordrhein-Westfalen tauchen wir ein in eine Welt, die langsam verblasst: Ein historischer Lokschuppen, in dem das Öl alter Dampfloks noch in der Luft zu liegen scheint, ein vergessenes Jagdschloss, das tief im Wald versteckt ist und seine Geheimnisse bewahrt, oder eine einst pulsierende belgische Kaserne, heute ein Relikt aus einer anderen Zeit.
Leider wird dieser Band ein paar Tage später erscheinen, da es Probleme mit der Druckerei gab. Vorbestellen kannst du es dir aber natürlich trotzdem schon!
Verlassene Orte in NRW
140 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen unvergleichlichen Charme, dem sich der Betrachter nur schwer entziehen kann.
Bildbände über verlassene Orte: Die Faszination des Verfalls
Zeitzeugen längst vergangener Tage berichten über die spannendsten Lost Places in Deutschland und nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise. Schlag einfach diese Bücher auf und begleite mich auf meinen Abenteuern. Die Bilder der verlassenen Orte in Berlin, Brandenburg, NRW, Niedersachsen und dem Ruhrgebiet nehmen dich mit auf eine spannende Zeitreise. Jeder Lost Place erzählt durch meine Fotografien seine ganz eigene Geschichte.
Du suchst nach Erinnerungen zum Anfassen? Auf über 160 Seiten findest du Neugier, Nervenkitzel und Zeitzeugnis festgehalten in einzigartigen Fotografien. Neugierig geworden?
Jetzt
kaufen
Auf über 160 Seiten nehmen dich 180 einzigartige Fotografien mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Dieser Bildband ist der perfekte Zeitzeuge für deinen Nachttisch.
Jetzt kaufen
10 spannende Lost Places gedruckt auf 168 Hochglanz Seiten. Zum Schmökern, Blättern und Dahinschmelzen. Mein neues Buch Verlassene Orte in Brandenburg jetzt auf Amazon bestellen.
Jetzt kaufen
Verlasszination.de
Entdecke spannende Lost Places und verlassene Orte in Deutschland und der ganzen Welt auf verlasszination.de. Organisiere deine nächsten Touren, archiviere deine Lost Places und teile sie mit deinen Freunden.
Verlassene Orte entdeckenVerlasszination - Der Podcast
Immer wenn ich einen neuen Ort erkunde, habe ich nicht nur meine Kameras für Fotos und Videos dabei. Ich halte meine Erinnerungen auch schriftlich fest und die kannst du nun sogar hören. Wenn dich verlassene Orte genauso faszinieren wie mich, wird dir dieser
Podcast gefallen, da bin ich mir ganz sicher.
Verlasszination Newsletter
Du möchtest neue spannende Lost Places entdecken? Dann melde dich jetzt für unseren Verlasszination
Newsletter an und bleibe automatisch auf dem Laufenden. Wir schicken dir keinen Spam, sondern nur einmal im Monat
neue interessante verlassene Orte und Tipps zum Thema Fotografie.
Deine E-Mail Adresse wird auf keinen Fall an Dritte weitergegeben. Du kannst dich ganz einfach jederzeit wieder
abmelden. Wir freuen uns darauf, dich als neuen Abonnenten begrüßen zu dürfen.
Melde dich doch direkt hier an.
An dieser Stelle sei der Vollständigkeit halber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Betreten und Erkunden von verlassenen Orten nicht nachzuahmen ist. Niemand sollte sich durch diese Bilder zu Straftaten animieren lassen. Verlassene Gebäude ohne Erlaubnis des Eigentümers zu betreten ist illegal. Es kann direkt zur Anzeige gebracht werden und dazu noch sehr gefährlich sein. Die beschriebenen Erfahrungen müssen nicht die eigenen sein und sind zum Teil fiktiv.
Unterstütze diesen Blog
Unser Server, die Domain und die ganze Technik kosten Geld. Du kannst uns helfen, diesen Blog werbefrei zu halten. Wie? Werde UnterstützerIn bei Patreon und erhalte dafür tolle Geschenke, oder trink doch einen Kaffee bei Ko-Fi mit uns - Wir danken dir!
Ähnliche Beiträge
Fotografie ist für mich mehr, als nur auf den Auslöser zu drücken. Ich liebe Lost Places, Drohnen, LEGO und eigentlich alles, was einen Stecker hat.
Keine Kommentare