In den ESB Beschläge-Werken Luckenwalde, auch VEB Beschläge genannt, wurden jahrelang Beschläge aller Art hergestellt.…
Die SS-Brotfabrik des Konzentrationslagers Sachsenhausen
An einer großen Schleuse des Oder-Havel-Kanals, unweit von Oranienburg, steht ein kleiner Gebäudekomplex, der seit…
Die geheime Militärsiedlung wurde bereits Anfang der 1930er Jahre als unterirdische Produktionsstätte geplant und kurz…
Zeche Heinrich-Robert – Waschkaue, Lohnhalle und mehr
Bald ist es soweit – Die Bilderjagd auf der alten Zeche Heinrich Robert geht in…
Die verlassene Landesirrenanstalt
Die Landesirrenanstalt Teupitz ist seit fast 30 Jahren ein riesiger Lost Place in Brandenburg und…
Das Nebenlager des Heeresbekleidungsamtes Bernau wurde 1939-1942 erbaut und von 1941 bis 1945 von der…
Die verbotene Stadt in Brandenburg
Die im Wald versteckte Militärstadt Wünsdorf war streng bewachtes Sperrgebiet in Brandenburg. Eine riesige, verbotene…
Ein paar Autominuten hinter Berlin versteckt sich das alte VEB Chemiewerk Coswig – Betriebsteil Rüdersdorf.…
Vor vielen Jahren wurde das Pflegeheim Saalower Berg geschlossen. Seitdem steht es leer und hat…
Es gibt auch in diesem Jahr neue Fototouren auf Zeche Heinrich-Robert und noch kannst du…
Ich musste feststellen, dass in den letzten Wochen meine beiden Bildbände Verlassene Orte in Brandenburg…