Verlasszination - Der Podcast über verlassene Orte in Deutschland

Verlasszination – Der Podcast über verlassene Orte in Deutschland

Verlasszination ist dein neuer Podcast über verlassene Orte in Deutschland. Du suchst nach Erinnerungen zum Anfassen? Hier findest du Neugier, Nervenkitzel und Zeitzeugnisse – festgehalten in einzigartigen Geschichten. Neugierig geworden?

Verlasszination – Der Podcast

Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine spannende Zeitreise. Jede Folge erzählt die Geschichte eines verlassenen Ortes – mit Originalgeräuschen, die direkt vor Ort aufgenommen wurden, um dein Erlebnis noch authentischer zu machen.

Immer wenn ich einen neuen Ort erkunde, habe ich nicht nur meine Kameras für Fotos und Videos dabei. Ich halte meine Erinnerungen auch schriftlich fest – und jetzt kannst du sie sogar hören. Echte multimediale Zeitzeugnisse von Orten, die längst vergessen sind. Zum Mitfiebern, Eintauchen und Fallenlassen.

Egal ob die Beelitz Heilstätten, verlassene Zechen im Ruhrgebiet, alte Bordelle oder einst prächtige Villen – all diese Orte und ihre spannenden Geschichten findest du in diesem Podcast.

1. Staffel – Verlassene Orte in NRW

Die erste Staffel von Verlasszination widmet sich verlassenen Orten in Nordrhein-Westfalen. In 13 Folgen nehme ich dich mit auf eine Reise zu faszinierenden Lost Places, von denen einige bereits für immer verschwunden sind. Ihre Geschichten leben nur noch in Erinnerungen, Bildern – und diesem Podcast weiter.

2. Staffel – Verlassene Orte in Brandenburg

Begleite mich in der zweiten Staffel zu den beeindruckendsten verlassenen Orten in Brandenburg. Viele dieser Orte haben eine lange, teils dunkle Geschichte. Einige existieren nur noch in Erzählungen – damit ihre Vergangenheit nicht vergessen wird, habe ich sie in diesem Podcast festgehalten.

3. Staffel – Verlassene Orte im Ruhrgebiet

In der dritten Staffel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Lost Places im Ruhrgebiet. Viele dieser Orte erzählen von vergangenen Zeiten – vom Aufstieg und Fall der Schwerindustrie. Heute sind nur noch wenige Relikte erhalten, doch ihre Geschichten bleiben – hier im Podcast.

Podcast abonnieren

Du kannst den Podcast kostenlos auf allen gängigen Plattformen hören oder direkt über diese Links abonnieren:

Dir gefällt dieses Format? Dann hinterlasse gerne eine Rezension bei Apple Podcasts oder vergib ein paar Sterne. Damit hilfst du, den Podcast bekannter zu machen!

Unterstütze dieses Format

Dieser Podcast wird mit viel Aufwand produziert: Professionelle Sprecher leihen den Geschichten ihre Stimme, die Musik wird lizenziert und die Originalgeräusche werden vor Ort eingefangen, um das Hörerlebnis noch immersiver zu gestalten.

Wenn du möchtest, dass es weiterhin spannende Folgen gibt, kannst du das Projekt unterstützen:

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Bildbände über verlassene Orte

Unterstütze diesen Blog

Unser Server, die Domain und die ganze Technik kosten Geld. Du kannst uns helfen, diesen Blog werbefrei zu halten. Wie? Werde UnterstützerIn bei Patreon und erhalte dafür tolle Geschenke, oder trink doch einen Kaffee bei Ko-Fi mit uns - Wir danken dir!