An einer großen Schleuse des Oder-Havel-Kanals, unweit von Oranienburg, steht ein kleiner Gebäudekomplex, der seit Jahrzehnten leer steht und immer weiter verfällt. So dunkel es im…
Die geheime Militärsiedlung wurde bereits Anfang der 1930er Jahre als unterirdische Produktionsstätte geplant und kurz…
Die verlassene Landesirrenanstalt
Die Landesirrenanstalt Teupitz ist seit fast 30 Jahren ein riesiger Lost Place in Brandenburg und…
Das Nebenlager des Heeresbekleidungsamtes Bernau wurde 1939-1942 erbaut und von 1941 bis 1945 von der…
Die verbotene Stadt in Brandenburg
Die im Wald versteckte Militärstadt Wünsdorf war streng bewachtes Sperrgebiet in Brandenburg. Eine riesige, verbotene…
Auf der südholländischen Insel Goeree wurden zwischen 1942 und 1945 ca. 300 Bunker erbaut. Diese…
Es ist kurz vor 9 Uhr an einem Samstagmorgen. Die Sonne hat sich gerade ihren…
Camp Hitfeld ist eine ehemalige belgische Kaserne, die 1948 nach dem Zweiten Weltkrieg von der…
Seewerk Falkenhagen – Geheimprojekt Militärsiedlung Nr. 1
Mit dem Auto geht es von der Landstraße ab in Richtung eines dichten Waldes. Es…
Jemand öffnet uns das Tor zum Gelände des Honecker-Bunkers bei Prenden und wir dürfen mit…
Geheimobjekt Seewerk: Bunker- und Kasernentour Falkenhagen
Der Bunker Falkenhagen wurde von 1939 bis 1943 durch die Wehrmacht für die Produktion von…