Nürnberg ist eine fränkische Großstadt in Bayern und mit 520.000 Einwohnern nach München sogar zweitgrößte Stadt Bayerns. Zusammen mit den Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit rund 800.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern.
Überregional bekannt sind auch Nürnbergs weihnachtlicher Christkindlesmarkt, sowie das Germanische Nationalmuseum. Zur Zeit des Nationalsozialismus erreichte Nürnberg auch international traurige Berühmtheit, als auf dem Reichsparteitagsgelände die jährlichen Reichsparteitage stattfanden und die Nürnberger Gesetze verabschiedet wurden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mit den Nürnberger Prozessen hingegen zum Schauplatz der ersten Urteile auf Grundlage des Völkerstrafrechts. Mit diesem Prozessen erwarb sich die Stadt den Titel Stadt der Menschenrechte.
Die Bilder aus dem Sommer 1994 zeigen unter Anderem das Wahrzeichen Nürnbergs, die Kaiserburg und den Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt. Auf dem Brunnen sind ingesamt 44 sitzende und stehende Figuren zu sehen, die die Weltsicht des mittelalterlichen Heiligen Römischen Reiches darstellen sollen.
Ich überlege, ob ich mir die Bilder, die mir aus dieser Serie am besten gefallen, einen kleinen Bildband zu machen. Hättest du Interesse an einer Sammlung von analogen Bildern aus den letzten 30 Jahren?
Von früher ist eine Bilderserie analoger Fotografien aus den vergangenen 30 Jahren. Dafür habe ich mein Bildarchiv von über 13.000 analoger Fotografien durchsucht, etwas restauriert und begradigt. Die Serie zeigt, Veränderung, Stillstand und das Leben.
Keine Kommentare