Es regnet immer noch, als wir nach über zwei Stunden Autofahrt endlich auf einem kleinen Schotterparkplatz parken können. Wir sind gerade schon an dem verlassenen Waldgasthof vorbeigefahren und konnten ein paar flüchtige Blicke auf das Gebäude werfen.
Der verlassene Waldgasthof
Jetzt trennen uns nur noch wenige Meter von unserem nächsten Lost Place, einem verlassenen Waldgasthof. Wir laufen einen schmalen Waldweg entlang und versuchen dabei geschickt den großen Pfützen auszuweichen. Nach wenigen 100 Metern sind wir angekommen und stehen nun direkt vor dem ehemaligen Haupteingang des Waldgasthofs.
Direkt am Eingang steht ein Schild, das ungebetene Gäste vor Videoüberwachung warnt. Das Schild ist alt und hängt schief. Wir sind uns nicht wirklich sicher, ob das noch aktuell ist und so beschließen wir, erst einmal eine Runde um das Gebäude zu drehen.
Auf der Rückseite sind, wie auch auf der Vorderseite, alle Fenster im Erdgeschoss mit Brettern verschlossen. Auf dem Boden liegt Müll herum und hier und da stehen alte Haushaltsgeräte. Ob diese aus dem verlassenen Waldgasthof stammen, oder hier einfach abgeladen wurden, erfahren wir nicht.
Bei der Umrundung des Gebäudes entdecken wir einen Hintereingang, der offenbar zu einem kleineren Nebengebäude führt. Dieser Eingang ist nicht verschlossen. Die Jalousie ist nicht ganz heruntergelassen, oder wurde nachträglich nach oben gedrückt und die Tür steht offen. Dahinter nichts als Dunkelheit. Dadurch, dass das gesamte Erdgeschoss mit großen Holzplatten gesichert wurde, ist es im Gebäude stockdunkel.
Ohne Stativ lohnt es sich nicht, sich dort weiter umzuschauen und das Stativ steht leider noch zuhause neben meinem Schreibtisch. So werden wir unsere Erkundungstour für heute hier beenden. Gerne würden wir der Geschichte hinter diesem Gebäude noch etwas genauer auf den Grund gehen.
Verlasszination – Der Podcast über verlassene Orte in Deutschland
Die Geschichte des verlassenen Waldgasthofs
Zur Geschichte des verlassenen Waldgasthofs konnte ich leider keine weiteren Informationen finden. Da das Gebäude aber noch in einem relativ guten Zustand ist, vermute ich, dass es noch nicht all zu lange verlassen ist. Wenn du Informationen zu diesem Lost Place haben solltest, lass uns gerne einen Kommentar da. Wir werden den Beitrag dann dementsprechend ergänzen.
Komm mit auf Entdeckungsreise durch den verlassenen Waldgasthof.
Lost Places entdecken
Du suchst nach spannenden Lost Places in NRW, Brandenburg, Berlin, Niedersachsen, oder Rheinland-Pfalz? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir unzählige spannende verlassene Orte und erzählen ihre Geschichten.
Erinnerungen zum Anfassen
Auf über 160 Seiten findest du Neugier, Nervenkitzel und Zeitzeugnis festgehalten in über 120 einzigartigen Fotografien. Neugierig geworden? Mit meinem neuen Bildband Verlassene Orte im Ruhrgebiet nehmen dich einzigartige Fotografien mit auf eine Reise in ein längst vergangene Zeit. Dieser Bildband ist der perfekte Zeitzeuge für deinen Nachttisch.
Kennst du schon diese spannenden Lost Places?
Kurklinik am Bomberg
Heilstätte Grabowsee
SS-Brotfabrik – VEB Bäckerei Oranienburg
Ein Kommentar
Lostplace-Ultimate
10. Mai 2022 um 21:50Es handelt sich dabei um ein verlassenes Mutter Kind Heim. Deshalb habt ihr keine Infos bekommen. Als wir vor kurzem dort waren muss ich aber davon abraten da rein zu gehen. Es scheint von Obdachlosen bewohnt zu sein.