Von der Schönerlinder Straße aus sieht man ein hinter ein paar Büschen ein kleines, ziemlich heruntergekommenes Bauernhäuschen. Der Putz ist von den Wänden geplatzt, die Fenster weit geöffnet und die Scheiben sind eingeworfen. Vor der leicht geöffneten Eingangstür liegt Schutt. Direkt neben einer stark befahrenen Straße liegt ein längst vergessener Ort, die verlassene Autowerkstatt in Pankow.
Die Autowerkstatt in Pankow
Der alte kleine Bauernhof wurde um 1880 erbaut und bestand aus dem Wohnhaus und verschiedenen Ställen. Im Haus selbst befinden sich einige wenige Möbel, ein paar Papiere und jede Menge Müll von ungebetenen Besuchern. Die Einfahrt ist über die Jahrzehnte zugewachsen. Man kämpft sich durch dichtes Gestrüpp, bevor man auf den eigentlichen Hof gelangen kann. Kaum hatten wir das Gelände betreten, kam ein aufmerksamer Nachbar hinter der Hofmauer hervor und frage, was wir dort zu suchen hätten.
Wir erklärten ihm, dass wir nur ein paar Fotos machen wollten und garantiert nichts beschädigen wollten. Er beließ es dabei, ging zurück in sein Haus und beobachtete uns dann von dort aus, bis wir die alte Trabiwerkstatt wieder verließen. Zwischenzeitlich rechneten wir eigentlich damit, dass er entweder den Eigentümer, oder die Polizei informieren würde. Zum Glück tat er beides nicht, oder sie waren zu langsam.
Alten DDR-Karossen
Von den ehemaligen Viehställen auf dem Hof ist kaum noch etwas zu erkennen. Hier und da sieht man, welchem Zweck die einzelnen Gebäude ursprünglich mal dienten. Gitter, Futterstellen und Wassertröge sind immer noch zu finden. Ab 1980 wurden die Stallungen für Nutztiere zu einer Autowerkstatt umfunktioniert. Man findet heruntergekommene Werkbänke, Reifen, Kabel. Direkt beim Betreten des Hofes steht man vor einem Autowrack eines Moskwitsch, der langsam aber sicher von der Natur zurückerobert wird.
In den Garagen, die früher einmal Hühnerställe gewesen sind, finden sich ein weiterer Moskwitsch und das Wrack eines P70. Der P70 war der Vorläufer des Trabant P50. Nach etwas mehr als 36.000 hergestellten Wagen wurde die Produktion beendet, der Trabant kam auf den Markt. Die Autos sind komplett ausgeschlachtet und rosten nur noch vor sich hin. Scheinbar weiß niemand genau, warum die Autos einfach so zurückgelassen worden sind und was mit den Besitzern geschah.
Lost Places entdecken
Du suchst nach spannenden Lost Places in NRW, Brandenburg, Berlin, Niedersachsen, oder Rheinland-Pfalz? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir unzählige spannende verlassene Orte und erzählen ihre Geschichten.
Erinnerungen zum Anfassen
Auf über 160 Seiten findest du Neugier, Nervenkitzel und Zeitzeugnis festgehalten in über 120 einzigartigen Fotografien. Neugierig geworden? Mit meinem neuen Bildband Verlassene Orte in Niedersachsen nehmen dich einzigartige Fotografien mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Dieser Bildband ist der perfekte Zeitzeuge für deinen Nachttisch.
Kennst du schon diese spannenden Lost Places?
Kinderkrankenhaus Weißensee
Das Gefängnis in Köpenick
Das ehemalige Institut für Anatomie der Freien Universität Berlin
Keine Kommentare